GUTACHTEN

Das breit gefächerte Feld der Gutachten, Bewertungen und Nutzwertfeststellungen erstreckt sich von der privaten Liegenschaft über Investitions- & Anlageobjekte bis hin zu gemeinnützigen Großprojekte für den öffentlichen (Wohn-)Raum. Für jede Immobilie wird die passende Bewertungsmethode unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen, sowie der einschlägigen ÖNORMEN gewählt.
Ablauf eines Gutachtens
• Vorgespräch
• Festlegung des Gutachtenumfanges
• Honorarvereinbarung mit fest-
gelegtem Leistungszeitraum
• Beauftragung
• Befundaufnahme mittels Begehung
und Fotodokumentation
• Erhebungen aller bewertungs-
relevanten Unterlagen bei Ämtern
und Behörden
• Erstellung des Gutachtens
• Erläuterung des Gutachtens
Arten von Bewertungen
• Bewertung von Grundstücken
• Bewertung von Ein- und Zweifamilienhäusern
• Bewertung von Liegenschaftsanteilen
• Bewertung von Eigentumswohnungen
• Bewertung von Eigentums- und Mietwohnanlagen
• Bewertung von gemischt genutzten Liegenschaften
• Bewertung von Gewerbe- und Geschäftsimmobilien
• Bewertung von Baurechts- und Superädifikatsliegenschaften
• Residualwertermittlung für Projektentwicklungen
• Nutzwertfeststellung/Parifizierung
